Zahnärzte
Dr. Mark Podehl
Master of Science in Implantologie
Master of Science in Implantologie und Parodontologie
Zahnarzt
Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie (DGI) und Implantatprothetik (DGI)
Mehr »
Alexandra Brinkmeier
Zahnärztin
Tätigkeitsschwerpunkte: Endodontologie und Ästhetische Zahnmedizin
Mehr »
Dr. Mark Podehl
| 1983 | Abitur |
| 1983 – 1985 | Bundeswehr |
| 1986 – 1991 | Studium der Medizin und Zahnmedizin an der Universität Göttingen |
| 1991 | Approbation als Zahnarzt |
| 1992 – 1994 | Assistenztätigkeit in Nörten-Hardenberg und Lüneburg |
| 1994 | Promotion |
| 1994 – 2012 | Niedergelassen in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Wallat, seit 2003 mit ZA Schwäbe |
| Seit 01/13 | Dr. Podehl M.Sc., M.Sc., ZA Schwäbe, ZÄ Brinkmeier |
| Seit 1994 | Implantologisch tätig; chirurgische und prothetische Versorgung von IMZ-, Frialit-, Xive- und Ankylos-Implantaten; Zahnersatz auf Branemark-, Straumann- und Astra-Implantaten; Knochenaufbau; Interner u. Externer Sinuslift (Kieferhöhlen-OP zur Aufnahme von Implantaten) |
| 2013 | Master of Science in Implantologie |
| 2016 | Master of Science in Implantologie und Parodontologie |
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V. (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro)
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGParo)
Jan Philipp Schwäbe
| 1993 | Abitur |
| 1994 – 1995 | Zivildienst |
| 1995 – 2000 | Studium der Zahnheilkunde in Hannover und Dresden |
| 2000 | Examen und Approbation als Zahnarzt |
| 2001 – 2003 | Assistenztätigkeit in der Gemeinschaftspraxis Dres. Wallat u. Podehl |
| 2001 – 2012 | Niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis Dres. Wallat u. Podehl |
| Seit 01/13 | Dr. Podehl M.Sc., M.Sc., ZA Schwäbe, ZÄ Brinkmeier |
| Seit 2002 | Fortbildungen in Homöopathie und Akupunktur |
| 2013 | Erfolgreicher Abschluss des „Curriculum Endodontie“ mit Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie (Fortbildungsreihe zur Wurzelkanalbehandlung) |
Mitgliedschaften:
- Deutschen Akademie für Akupunktur e.V. (DAA e.V.)
- Deutsche Gesellschaft zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)
Alexandra Brinkmeier
| 1987 | Abitur |
| 1987 – 1990 | Ausbildung zur Zahntechnikerin mit abschließender Gesellenprüfung |
| 1990 – 1995 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Carolinum Frankfurt/Main |
| 1995 | Examen und Approbation als Zahnärztin |
| 1995 – 1998 | zahnärztliche Tätigkeit als Ausbildungsassistentin in der Gemeinschaftspraxis Dr. Hansjürgen Koegel und Sven Koegel |
| 1998 – 2013 | Tätigkeit als niedergelassene Zahnärztin in Gemeinschaftspraxis mit Sven Koegel |
| 2011 | Curriculum Endodontologie mit erfolgreichem Abschluss - Tätigkeitsschwerpunkt Endodontologie |
| Seit 01/2014 | in der Gemeinschaftspraxis Dr. Podehl M.Sc., M.Sc., ZA Schwäbe, ZÄ Brinkmeier tätig |
| 2016 | Berechtigung zum Führen der Bezeichnung "Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetische Zahnheilkunde“ |
| 2023 | Abschluss Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde bei der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe |
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin e.V. (DGKiZ)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Dr. Meike Sollich
| 2003 | Abitur |
| 2004 - 2009 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Hamburg |
| 2009 | Staatsexamen Zahnmedizin und Approbation als Zahnärztin |
| 2009 - 2019 | Zahnärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Poliklinik für Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
| 2011 – 2012 | strukturierte Fortbildung Parodontologie an der Zahnärztlichen Akademie Niedersachsen – Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie |
| 2015 | Promotion an der medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf |
| 12/2018 - 06/2019 | Assistenztätigkeit in der Praxis Dr. Podehl, Hr. Schwäbe und Fr. Brinkmeier |
| 06/2019 – 12/2022 | angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Podehl, Hr. Schwäbe und Fr. Brinkmeier |
| 2020-2022 | Basiscurriculum Implantologie der Zahnärztekammer Hamburg |
| seit 01/2023 | Gemeinschaftspraxis Dr. Podehl M.Sc., M.Sc., ZA Schwäbe, ZÄ Brinkmeier, Dr. Sollich |
| 2023 | Abschluss der vierteiligen Fortbildungsreihe „Parodontologie in den unterschiedlichen Facetten“ bei der APW, Schwerpunkt PA-Chirurgie: Plastisch erhaltende und aufbauende, regenerative Verfahren |
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin e.V. (DGKiZ)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGParo)
Dr. Andrea Sabine Lannewehr
| 2013 | Abitur |
| 2013 – 2016 | Ausbildung zur Zahntechnikerin bei Richter & Schmidt Zahntechnik in Brinkum (Stuhr) |
| 2016 – 2022 | Studium der Zahnmedizin an der Danube Private University (Krems an der Donau, Österreich) mit Abschluss: Diplom zur Dr. med. dent. (Österreich) |
| 2022 | Approbation als Zahnärztin |
| 2023 – 2025 | Tätigkeit als angestellte Zahnärztin in Harpstedt |
| Seit 10/2025 | Tätigkeit als angestellte Zahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Dr. Podehl M.Sc., M.Sc., ZA Schwäbe, ZÄ Brinkmeier, Dr. Sollich |
Unsere Zahnärzte werden unterstützt von einem freundlichen und sympathischen Team.